Geschützte Biotope mit Stand 06.01.2021
4. März 2021
Ergebnisse des Ideensprints zur Ortskerngestaltung für Deschka in der Gemeinde Neißeaue
13. April 2023

Kinderschloss Sonnenschein in Groß Krauscha

Kinderschloss „Sonnenschein“

Wir stellen uns vor

Unser Kinderschloss „Sonnenschein“ ist eine kommunale Kindertagesstätte der Gemeinde Neißeaue im Ortsteil Groß Krauscha. In unserer Einrichtung können 68 Kinder im Alter von einem Jahr bis zum Eintritt in die Grundschule betreut werden. Die Anzahl der Kinder unterteilt sich in zwei Krippengruppen mit 16 Plätzen und in drei altershomogene Kindergartengruppen mit insgesamt 52 Plätzen.

Ein multiprofessionelles Team bestehend aus einer Sozialpädagogin und acht Erzieherinnen mit zusätzlichen Qualifikationen begleiten und unterstützen die Kinder täglich in ihrer Entwicklung. Zusätzliche Unterstützung erhält das Team durch eine Hauswirtschaftskraft und einen Hausmeister.

In unserem Kinderschloss bieten unsere Räumlichkeiten, unterteilt in fünf Gruppenräume sowie einem Mehrzweckraum, ausreichend Platz zum Lernen, Erkunden und Spielen. Auf unserem ruhigen und sehr weitläufigen Außengelände erhalten die Kinder zusätzlichen Raum zum Entdecken.

In unserer Einrichtung gestalten deutsche und polnische Kinder spielend und lernend den gemeinsamen Alltag. Im fröhlichen Miteinander findet ein intensiver Sprachaustausch statt. Außerdem werden immer wieder Lieder, Spiele und Redewendungen bilingual eingebaut. Mit Unterstützung der Eltern, die aus dem Nachbarland Polen kommen, sind wir in der Lage die Nachbarsprache Polnisch und die polnische Kultur in die pädagogische Arbeit einfließen zu lassen.

 

Tagesablauf

Das Kinderschloss „Sonnenschein“ ist wochentags von 6:30 bis 16:30 Uhr geöffnet. Bei Bedarf öffnen wir auch ab 6.00 Uhr. Der Tagesablauf richtet sich nach den Bedürfnissen und Interessen der Kinder, sowie nach Festen und Traditionen im Jahresverlauf. Der Tag beginnt im Frühdienst um 6.30 Uhr. Ab 8.00 Uhr frühstücken die Kinder gemeinsam in ihren Gruppen. Danach beginnt das Freispiel im Innen- und Außenbereich mit pädagogischen Lernangeboten, individueller Projektarbeit und weiteren vielfältigen Angeboten. Um 10:00 Uhr gibt es zur Stärkung eine ausgewogene Zwischenmalzeit. Das Mittagessen beginnt für die Krippenkinder um 11:00 Uhr, für die Kindergartenkinder um 11:15 Uhr. In der Zeit von 12:00 bis 14:00 Uhr entspannen sich die Kinder bei der Mittagsruhe. Anschließend finden die Vesper und das Freispiel statt.

 

Angebote

  • Frühstücks- und Vesperangebot in der Kindergartengruppen
  • Musikalische Früherziehung (externes Angebot)
  • Lesepatin
  • Saisonale Projekte und Feste

Öffnungszeiten

Montag bis Freitag von 6.30 – 16.30 Uhr (nach Anmeldung auch ab 6 Uhr)

 

Kontakt

Anschrift

Kinderschloss „Sonnenschein“
Dorfallee 105g
02829 Neißeaue OT Groß Krauscha

Telefon
035820 60263

E-Mail
kinderschloss@gemeinde-neisseaue.de

Leiterin
Rebecca Naß

 

Ostern im Kinderschloss „Sonnenschein“

Die Woche vor Ostern war für unsere Sonnenscheine eine ganz besondere. Viele Höhepunkte machten dies zum Erlebnis. Zum Start in die Woche vor Ostern gab es bei uns im Kinderschloss tierischen Besuch. Die Hasen von Anna besuchten uns und durften von allen Kindern gestreichelt und gefüttert werden. Nach dieser tierischen Überraschung hofften alle, dass auch der Osterhase noch vorbei hoppelt. Um ihn zu uns zu locken, bastelten die Kinder selbst Hasenohren und legten eine Mohrrübe in den Garten. Uns siehe da, nach unserem gemütlichen Osterfrühstück am Mittwoch hoppelte doch der Osterhase über unseren Spielplatz! Für jedes Kind versteckte er ein kleines Osternestchen und eine ganz tolle Überraschung! Der Osterhase hat uns ein Puppentheater organisiert, für welches jedes Kind eine Eintrittskarte im Nest liegen hatte. Am Vormittag gab es die Vorstellung „Hans im Glück“ vom Figurentheater Kieselchen.Stein. Danke an den Technischen Handel Wolfram, welcher sich mit einer Spende an dem Puppentheater beteiligt hat. Das waren tolle Ostern!